Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis
- Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis
Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis
Der zweite Teil von Goethes Faust (1824/31) endet mit einem »Chorus mysticus«, dessen erste beiden Zeilen charakteristisch für des Dichters Auffassung von der menschlichen Erkenntnisfähigkeit sind. In seinem »Versuch über die Witterungslehre« (1825) schreibt Goethe: »Das Wahre, mit dem Göttlichen identisch, lässt sich niemals von uns direkt
erkennen, wir schauen es nur im Abglanz,
im Beispiel, im Symbol. ..« Die irdische Welt in ihrer
Vergänglichkeit, die wir mit unseren Sinnesorganen wahrnehmen können, ist also nur als ein Gleichnis der ewigen, göttlichen
Wahrheit anzusehen. - Das Zitat wird auch heute noch gelegentlich verwendet, um auf die Vordergründigkeit des nur auf das Materielle, Irdische gerichteten Erkenntnisstrebens hinzuweisen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ein Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… … Deutsch Wikipedia
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… … Deutsch Wikipedia
Ignaz Wrobel — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… … Deutsch Wikipedia
Peter Panter — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… … Deutsch Wikipedia
Theobald Tiger — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… … Deutsch Wikipedia
Kurt Tucholsky — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia